+43 (0)664 / 25 30 713

Pferdeausbildung

am Hofwiesergut

Sie benötigen Hilfe beim Anreiten Ihres Pferdes oder seiner Ausbildung? Ihr Pferd hat ein gesundheitliches Thema oder ein spezifisches Problem im Umgang bzw. unterm Sattel? Im Rahmen unseres Unternehmens Pferdperfekt bieten wir auf unserem Hof seit geraumer Zeit auch Beritt von Sport- und Freizeitpferden an. Dabei achten wir auf einen besonders pferdegerechten und vielseitigen Zugang und bieten Ihrem Pferd ein abwechslungsreiches Programm mit individuellen Schwerpunkten.  

Basispaket

Aubildung & Beritt

Einstallung Ihres Pferdes auf landwirtschaftlichem Betrieb im Mühlviertel (4242 Hirschbach). Zur Verfügung steht eine 12 m2 Box mit Außenfenster und orthopädischem Spezialboden, samt folgenden, täglichen Leistungen:

•  Ausmisten, Stroheinstreu, mehrmals täglich Heufütterung mit bestem Wiesenheu aus eigener Produktion, zweimal täglich frisches Kraftfutter (mineralisierte Pellets von Elité Fixkraft) mit Heuflakes und Luzerne.
•  Tägliche Pflege (Putzen & Hufpflege)
•  Bis zu 1 Stunde täglich Führanlage
•  Zahnkontrolle durch Tierarzt vor Aufnahme der Arbeit

•  Anreiten / Ausbildung nach Vereinbarung und gemeinsamer Definition der Ziele:
+ Anlongieren und langsames Gewöhnen an Equipment & Stallalltag
+ Anreiten mit sorgfältiger & umfangreicher Vorbereitung (Rücken- und Krafttraining)
+ Pferdegerechte Grundausbildung laut Skala der Ausbildung
+ Erste Sprünge unter dem Sattel bis zum parcoursfertigen Pferd

•  Erarbeitung einer gesunden Körperhaltung nach biomechanischen Grundsätzen
+ Konditions- und Krafttraining im hügeligen Gelände
+ Auswärtstraining / Hängertraining
+ Vorstellung am Turnier (Springen bis Klasse LM)
+ Vorbereitung und Vorstellung bei Zuchtveranstaltungen, inkl. Hengstvorbereitung und Vorstellung auf Körungen

Mögliche

Zusatzleistungen

•  Täglicher Auslauf auf Paddock (Winter) oder Grasweide (Sommer) – je nach Absprache und Wunsch alleine oder in der Gruppe.
•  Spezialfutter (z. B. Getreidefrei, Haferfrei …)
•  Versorgung mit Zusatzfutter, je nach Absprache und genau abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes.
•  Bedampftes Heu für Allergiker oder empfindliche Pferde.
•  Mehrmals pro Woche möglich: Solarium, Magnetfeldanwendung, Massage/Dehnen, Wellnessanwendungen mit Magnawave.
•  Osteopathie, Faszientherapie, Massage und Physiotherapie durch Tierarzt sowie daran anschließendes tägliches Dehnen Ihres Pferdes.
•  Bewegungsanalyse durch Hufschmied und darauf abgestimmter Beschlag für Ihr Pferd.
•  Zahnbehandlung durch Tierarzt, Entwurmung und Impfprogramm.

Sie haben einen „Sonderwunsch“, welcher hier nicht angeführt ist? Kein Problem. Sprechen Sie uns gerne einfach an und wir werden versuchen Ihrem Anliegen gerecht zu werden. Anfragen bezüglich freier Ausbildungsplätze bitte unter +43 664 2530713 oder office@pferdperfekt.com

Solides, pferdegerechtes

anreiten

Ihr Pferd ist bei uns auch willkommen, wenn es frisch aus der Herde kommt, also im Umgang noch „roh“ ist. Wir beschäftigen uns mit viel Geduld und Ruhe mit Ihrem Pferd, gewöhnen es langsam an das Equipment und arbeiten zunächst vom Boden aus. Uns ist es wichtig, junge Pferde mental zu stärken, anstatt zu überfordern. Ganz nach dem Grundsatz “weniger ist mehr”, setzen wir bei rohen Pferden auf mehrmalige, kurze Trainingssequenzen (zu Beginn 3 Mal täglich ca. 15 Minuten), wobei Lob und ein positiver Trainingsabschluss stets gegeben sein müssen.

Eine bestmögliche

Basis schaffen

Mit speziellen Longiersystemen trainieren wir zunächst gezielt & effektiv die Rückenmuskulatur an der Longe und fördern das Gleichgewicht Ihres Pferdes sowie eine gesunde Körperhaltung. Ziel der Longearbeit ist es, den Körper Ihres Pferdes bereit dafür zu machen, Reitergewicht tragen zu können und eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, damit ein guter Einstieg in den „Ernst des Pferdelebens“ überhaupt gelingen kann. Diese Phase ist uns besonders wichtig und sollte ohne Zeitdruck ablaufen können. Dabei werden viele Grundsteine gelegt, um später ein leistungsbereites, dem Menschen Vertrauen schenkendes Pferd an der Seite zu haben, mit den besten Voraussetzungen für eine lange Gesundheit.

In der Kräutergemeinde Hirschbach im Mühlkreis, dort wo die Kleine Gusen entspringt, liegt das Hofwiesergut. Bis Ende 2017 wurde auf dem Dreiseithof über Jahrzehnte eine aktive Schweinezucht betrieben. Seither wurde der Hof von Christian Gutenbrunner & seiner Frau Lilly mit Unterstützung ihrer Familie und ihres Teams Schritt für Schritt zu einem Pferdebetrieb umgestellt. 

Under

construction

Hier entsteht gerade die neue Website des Hofwieserguts in Hirschbach. Wir freuen uns darauf, euch diese in Kürze präsentieren zu können.